Am 22. November 2025 öffnen wir wieder die Türen für alle Interessenten.
Der erste Online-Elternabend als Gemeinschaftsaktion mit dem Siegtalgymnasium findet am 21.09.2021 statt.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.: EINLADUNG
Am 24. Februar 2021 ist "Pink Shirt Day". An diesem Tag tragen Menschen, die ein Zeichen gegen Mobbing, insbesondere in Bezug auf die LGBTIQ+* Gemeinschaft, setzen wollen, ein pinkes T-Shirt - egal ob zu Hause, auf der Arbeit oder in der Schule.
Warum aber ein pinkes T-Shirt? Im Jahr 2007 wurde in Kanada ein homosexueller Schüler wegen seines pinken T-Shirts schikaniert. Das beobachteten zwei Schüler und zogen am nächsten Tag ebenfalls pinke T-Shirts an. Daran schlossen sich weitere Schüler an, bis sich diese Bewegung international ausbreitete (Quelle: DRK Nordrhein).
Wir wollen mit unserer Schule daran teilnehmen und brauchen daher bis zum 22. Februar 2021 ein aussagekräftiges oder witziges Foto von dir in einem pinken T-Shirt (oder anderen pinken Klamotten), das wir als Collage auf die Homepage stellen können. Wenn du nicht möchtest, dass dich jemand erkennt, kannst du dich auch gern verkleiden oder dein Gesicht von der Kamera abwenden - Hauptsache, die Farbe Pink ist gut zu erkennen!
Mach etwas Verrücktes und lasse dich fotografieren! Oder aber mach ein witziges Selfie - lass deiner Fantasie freien Lauf! Gerne auch mit deinem Freund oder deiner Freundin - aber bitte unter Einhaltung der Hygienevorschriften!
Und trage natürlich am 24. Februar die Farbe Pink. Toll, dass du mitmachst!!!
Schicke die Fotos bis zum 22. Februar an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Informationen zum Datenschutz an Schulen im Rhein-Sieg-Kreis
Die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verpflichten uns, alle Betroffenen vor bzw. bei Erfassung personenbezogener Daten über folgende Punkte aufzuklären:
- Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung,
- Fristen für Sperrung und Löschung der Daten,
- eventuelle Weitergabe von Daten an Dritte,
- Rechte der betroffenen Personen,
- Kontaktmöglichkeiten zu unserem Datenschutzbeauftragten.
Wir nehmen die Rechte aller Mitglieder der Schulgemeinde sehr ernst und verarbeiten alle Daten gemäß der für uns verbindlichen rechtlichen Vorgaben. Dies sind insbesondere:
- Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),
- Bundesdatenschutzgesetz,
- Datenschutzgesetz NRW,
- Schulgesetz NRW,
- VO-DV-I (Rechtsverordnung zur Verarbeitung von Daten der Schülerinnen und Schüler und deren gesetzlichen Vertretern),
- VO-DV-II (Rechtsverordnung zur Verarbeitung von Daten der Beschäftigten an der Schule).
Welche Daten im Einzelnen durch die Schule verarbeitet werden dürfen und wie die Aufbewahrungs- und Löschfristen geregelt sind, ist jeweils in den Rechtsverordnungen VO-DV-I und VO-DV-II konkretisiert. Diese finden Sie auf der Homepage des Schulministeriums. Alternativ können Sie einen Ausdruck in der Schule erhalten. Aus Gründen des Umweltschutzes haben wir uns jedoch entschieden, Ausdrucke nur auf ausdrücklichen Wunsch zur Verfügung zu stellen.
Eine Weitergabe von Daten durch die Schule erfolgt ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen oder mit Einwilligung der Betroffenen bzw. deren gesetzlichen Vertretern. Dies kann zum Beispiel für die Zusammenarbeit mit externen Partnern der schulischen Arbeit im Einzelfall erforderlich sein – wird aber auf keinen Fall ohne gültige Einwilligung erfolgen.
Betroffene können von der Schule Auskunft über die sie betreffenden bei der Schule gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Sie haben ferner das Recht, dass fehlerhafte Daten korrigiert und nicht mehr benötigte Daten gelöscht werden.
Zu allen Fragen des Datenschutzes können Sie sich an die Schulleitung oder an den Datenschutz-beauftragten für die öffentlichen Schulen am Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis wenden. Sie erreichen ihn per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post unter:
Datenschutzbeauftragter der öffentlichen Schulen,
Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis,
Kaiser-Wilhelm-Platz 1,
53721 Siegburg
Ich habe diese Information zur Kenntnis genommen und mir wurde ein gedrucktes Exemplar dieser Information und der mich betreffenden Rechtsgrundlagen (VO-DV-I bzw. VO-DV-II) zur Mitnahme angeboten.
Verantwortlich für die eigenen redaktionellen Inhalte:
Heiko Fritzsche (stellv. Schulleiter)
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Wir sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 DSGVO
In diesem Dokument informieren wir die Nutzerinnen und Nutzer unseres Internetangebots darüber
- welche personenbezogenen Daten
- wir zu welchen Zwecken,
- auf welchen Rechtsgrundlagen verarbeiten
- und wie sie ihre Rechte wahrnehmen können.
-
Name und Anschrift des Verantwortlichen:
Heiko Fritzsche
Brückenstraße 60
53783 EitorfVerantwortliche Stelle für dieses Internetangebot ist:
Schule an der Sieg - Sekundarschule Eitorf
Brückenstraße 60
53783 Eitorf
DeutschlandTel.: 02243 92110
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: https://www.schule-an-der-sieg.de -
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten:
Wolfgang Dax-Romswinkel
Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Deutschland
Tel.: 02241/13-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Allgemeines
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit. Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn dies zur Bereitstellung unseres Onlineangebots erforderlich ist. Die Zulässigkeit ist in Artikel 6 DSGVO geregelt. Den Gesetzestext in deutscher Fassung finden Sie unter https://dsgvo-gesetz.de/art-6-dsgvo/
Nachfolgend werden alle Elemente der Datenverarbeitung auf unserer Webpräsenz in Bezug auf Umfang, Zweck, Rechtsgrundlagen sowie Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten erläutert.
-
Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseiten werden automatisiert erhoben und in Logfiles gespeichert:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version,
- Das Betriebssystem des Nutzers,
- Den Internet-Service-Provider des Nutzers,
- Die IP-Adresse des Nutzers,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt,
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Erhebung und Speicherung dieser Daten ist erforderlich, damit unser Server dem aufrufenden Nutzer die angeforderten Informationen ausliefern kann.
Die Speicherung in Logfiles dient der Sicherung der Funktionsfähigkeit und der Optimierung der Webseite. Eine weitergehende Auswertung der Daten - insbesondere eine Zusammenführung mit anderen Daten - erfolgt nicht.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht oder so verfremdet, dass Sie nicht mehr zugeordnet werden können.
Da die Verarbeitung dieser Daten für die Bereitstellung der Webseite aus technischen Gründen zwingend erforderlich ist, entfällt eine Widerspruchsmöglichkeit.
-
Cookies
Unser Internetangebot verwendet teilweise Cookies. Das sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, die dafür sorgen, dass unser Server Sie während Ihres Besuchs unserer Seiten von anderen, gleichzeitigen Nutzern unterscheiden kann. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs nicht mehr benötigt und daher automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis sie von Ihnen gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. In den Browsereinstellungen kann je nach verwendetem Browser festlegt werden, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden wollen, Cookies nur im Einzelfall akzeptieren, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Cookies von Drittanbietern werden auf unseren Internetseiten weder gesetzt noch ausgewertet.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen zu Cookies finden Sie unter https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
-
November 2025
- Neue Fünftklässler*innen erobern die Schule 09.11.2025
- Tag der offenen Tür 2025 01.11.2025
-
Oktober 2025
- Vom Schüler zum Astronauten 14.10.2025
-
September 2025
-
Juli 2025
- Hollywood und Harvard in Eitorf 05.07.2025
-
Juni 2025
- Förderverein auf Social Media 29.06.2025
- Der Collagen-Struwwelpeter von Heiner Meermeyer 27.06.2025
- Was für eine leckere Klassenarbeit 19.06.2025
- À Malmedy bei Sonnenschein 15.06.2025
-
April 2025
-
März 2025
- Projektwoche 2025 23.03.2025
- Das war das dritte gemeinsame Fastenbrechen 23.03.2025
-
Januar 2025
- Leben retten leicht gemacht?!? 05.01.2025
- Schnell noch mal nach Liège? 05.01.2025
-
Dezember 2024
- Neuer Vorstand 13.12.2024
-
Oktober 2024
- Offene Türen für alle 27.10.2024
- Die 9. Berufsbörse – ein Riesenerfolg! 27.10.2024
-
September 2024
-
August 2024
- 5 Hightlights in einem Halbjahr 24.08.2024
-
Juli 2024
- Bunte Vielfalt beim Schulfest 10.07.2024
- Großes Finale eines aufregenden Schuljahres 08.07.2024
- Cambridge 2024 06.07.2024
- Die Besten 2024 geehrt 06.07.2024
-
Juni 2024
- À Paris sous la pluie 03.06.2024
-
Mai 2024
- In tiefer Trauer 13.05.2024
- Projektwoche 2024 01.05.2024
-
April 2024
- Sani-Team gewinnt den Erste-Hilfe-Wettbewerb 21.04.2024
- Bonn Marathon 2024 21.04.2024
-
März 2024
- Zweites gemeinsames Fastenbrechen 29.03.2024
- Ausflug zum WDR-Radio-Modul 23.03.2024
- Malta 17.03.2024
- 2. gemeinsames Fastenbrechen 12.03.2024
-
Februar 2024
-
Dezember 2023
-
November 2023
- Tag der offenen Tür 2023 26.11.2023
- Da haben wir aber Glück gehabt! 26.11.2023
- Tag der offenen Tür am 25. November 2023 05.11.2023
- Großartiges Gruseln beim Halloween-Spektakel 05.11.2023
-
September 2023
- Woche der Wiederbelebung in der Schule an der Sieg 21.09.2023
- Feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler*innen 03.09.2023
- Liebe Entdecker der Inside-Seite, 03.09.2023
-
August 2023
- Bitte um Unterstützung 02.08.2023
-
Juni 2023
- Ganz nah an der Weltraumforschung 21.06.2023
- Die Götter verlassen den Olymp 19.06.2023
- Besuch der Siegburger Stadtbücherei 18.06.2023
- edzh - i - l - l - ou 18.06.2023
- Der Sommer ist endlich da 05.06.2023
- Verdiente Belohnung 04.06.2023
-
Mai 2023
- Erfolge und Spaß beim Schulsani-Wettbewerb 19.05.2023
- Was für ein schöner Tag 10.05.2023
- Internet of things Workshop 01.05.2023
- 11 300 Läufer*innen beim Marathon in Bonn - und wir waren dabei! 01.05.2023
-
April 2023
- Gemeinsam das Fasten brechen 19.04.2023
- Start in die Berufsorientierung 03.04.2023
-
März 2023
- Schule erhält Abzeichen 31.03.2023
- Internationale Klasse on Ice 28.03.2023
- Erste-Hilfe-Tag in Hennef 25.03.2023
- Klassenfahrt „mit kreativen Hindernissen“ 25.03.2023
- Lernen wie Technik unseren Alltag bestimmt 20.03.2023
-
November 2022
- Klassenprojekt „Eine Reise ins All“ 27.11.2022
- Schnuppertage 2022 der Viertklässler*innen 20.11.2022
-
Oktober 2022
- Besuch im Skulpturengarten 02.10.2022
- Tag der offenen Tür am 26.11.2022 - erstmalig mit Konzert! 02.10.2022
-
Juni 2022
- Mal flix nach Paris 29.06.2022
- Mehr als 300 Unterschriften 28.06.2022
- Ein Tag zum Kennenlernen, Präsentieren und Feiern 28.06.2022
- Die besten des Schuljahres geehrt 28.06.2022
- Unsere rettenden Helfer*innen beim Schulsani-Wettbewerb in Mönchengladbach 19.06.2022
- Freiwilligen Helfer*innen auf Tour 01.06.2022
-
April 2022
- Die „April-Challenge“ 03.04.2022
-
März 2022
- Mit „schöner Frühling“ durch den Winter 27.03.2022
- „Gestatten? Hier bin ich, „Lotta Pubertier“ 01.03.2022
- Unfallfrei trotz Glätte durch Eis 01.03.2022
- Gemeinsam gegen Mobbing und Rassismus 01.03.2022
- Die helfenden Hände 01.03.2022
- Good Game Gretel 01.03.2022
-
Januar 2022
- Schnuppertage für die Viertklässler 11.01.2022
- Schlittschuhlaufen im Icedome Troisdorf 11.01.2022
-
November 2021
-
Oktober 2021
- Unser Schulhund "Lotta" 06.10.2021
- Lotta 06.10.2021
- Im Herbst entdeckt 06.10.2021
- Europäische Mobilitätswoche 06.10.2021
-
September 2021
- VerAB(BA)schiedung von Marianne Engländer-Klein 26.09.2021
- Demokratie braucht kreative Ideen 26.09.2021
- Wir machen mit! 26.09.2021
- Be smart using your phone 13.09.2021
-
August 2021
-
Juli 2021
- Bienenfreundliche Schule 12.07.2021
- Kurzprojekt: Art Night ,,Blumenmädchen‘‘ 02.07.2021
- Kennenlernnachmittag in der Schule an der Sieg 01.07.2021
-
Juni 2021
- Was für ein Abschied 28.06.2021
-
Mai 2021
- Am Anfang ist es nicht einfach 02.05.2021
-
April 2021
- Vielfalt erwünscht 20.04.2021
- Elternsprechtage April 2021 16.04.2021
- Wahl des Wahlpflichtunterrichts 13.04.2021
-
März 2021
- Und 5, 6, 7,8 - Lasst uns tanzen! 18.03.2021
- Rette das HUHN 13.03.2021
- Bewegungsquiz der 11. Woche 01.03.2021
-
Februar 2021
- (Sport-)Unterricht gemäß Stundenplan im Distanzlernen? Kein Problem! 28.02.2021
- Die "Schule an der Sieg" in Pink 25.02.2021
- Der erste Eindruck 19.02.2021
- Kunstleistenprojekt 15.02.2021
- Setze ein Zeichen gegen Mobbing! 15.02.2021
-
Januar 2021
- Renommierte Künstler über Raumspuren 28.01.2021
- Beratungsangebot der Agentur für Arbeit 18.01.2021
- Die Presse über die Raumspuren 12.01.2021
-
Dezember 2020
- Weihnachtliche Impressionen 14.12.2020
- Dschungel im Klassenzimmer 14.12.2020
- Wie findet ihr eure Schule? 12.12.2020
- Tägliche Proben 12.12.2020
- So this is Christmas 01.12.2020
-
November 2020
- Calisthenics-Anlage eingeweiht 21.11.2020
- Berufsbörse – bereits zum 5. Mal! 13.11.2020
-
Oktober 2020
- Klimaschutzpreis 2020 11.10.2020
- Sporthelfer/innen der Stufe 9 werden in Erster Hilfe ausgebildet 11.10.2020
-
August 2020
- Jecke Hühner entstehen 27.08.2020
- Schattentheater macht auch den Großen noch Spaß 20.08.2020
- Spurensuche anstatt Einschulungsfeier 13.08.2020
-
Juli 2020
- Start des bilingualen Zweiges 24.07.2020
-
Juni 2020
- Weitere Zusammenarbeit 26.06.2020
- Gedichte sind out!? 24.06.2020
- Von Schwellköpfen, Fotocollagen und Klapp-Bilderbüchern 21.06.2020
- Vom Klassenzimmer zum Schlafzimmer 16.06.2020
- Schule besprayt 15.06.2020
- Abschlussmarathon 2020 12.06.2020
- Gratulation einmal anders 12.06.2020
- Neue Instrumente 03.06.2020
-
Mai 2020
- Langeweile? Hier nicht! 27.05.2020
- Mit Musik durch die Corona Zeit 27.05.2020
- Und dann wurde die Schule geschlossen 27.05.2020
- Endlich wieder Schule 19.05.2020
-
April 2020
- Selbst gemacht ist am besten 22.04.2020
- Cambridge PET 2020 22.04.2020
- Für Hygiene ist an unserer Schule gesorgt worden 22.04.2020
-
März 2020
- Raumspuren 13.03.2020
- Schulmarathon in Bonn 2020 - wir sind wieder dabei! 10.03.2020
- Buchhandlung Windrose unterstützt 06.03.2020
-
Februar 2020
- Neuer Zuwachs beim Schulsanitätsdienst 08.02.2020
-
Januar 2020
- C est la vie 24.01.2020
-
Dezember 2019
- Gemeinsames Weihnachtssingen der 5. Klassen 18.12.2019
-
November 2019
- Tag der offenen Tür der Schule an der Sieg 2019 28.11.2019
- Schnuppertage der Grundschulkinder 21.11.2019
- Emil und die Detektive musikalisch 21.11.2019
- Besuch im Studio 2/ WDR/ 1Live von DG 8 und DG 9 19.11.2019
- Le Milch-Parcour 13.11.2019
-
Oktober 2019
- 4. Berufsbörse 16.10.2019
- Neue Partnerschaft besiegelt 13.10.2019
- Wettbewerb der Schulsanitäter 07.10.2019
-
September 2019
- Canadian pancakes and more 28.09.2019
- Schüler engagieren sich in einer Genossenschaft 24.09.2019
- Nutzungsbedingungen der Schulbibliothek 19.09.2019
- Eröffnung der Schulbibliothek 19.09.2019
- AG Umwelthelden startet 15.09.2019
- Projekttag ,,Globales Lernen'' 09.09.2019
- Die neuen 5-er sind da! 03.09.2019
-
August 2019
- Die SV im Schuljahr 2019-2020 28.08.2019
- Komm mit auf die Insel 05.08.2019
- zdi-Netzwerk 05.08.2019
-
Juli 2019
- Bestenehrung Schule an der Sieg 2019 15.07.2019
- Känguru der Mathematik 13.07.2019
- Erste Cambridge-Sprachdiplome vergeben 12.07.2019
- Die neue Schule kennen lernen 09.07.2019
- Abschied tut weh 06.07.2019
- Sonnige Stimmung beim Sport-Spiele-Fest 2019 06.07.2019
- Bewerbungstraining im 9. Jahrgang 01.07.2019
-
Juni 2019
- Die Notenbank verlassen 29.06.2019
- Datenschutzerklärung 25.06.2019
- Impressum 25.06.2019
- Beratungsangebote in der Schule 23.06.2019
- 17. Theaterfestival in Hennef am 9.4.2019 22.06.2019
- Gemeinsamer Elternabend "Sicherheit im Netz" 20.06.2019
- Elternmitarbeit 20.06.2019
- 3. Berufsbörse in der Schule an der Sieg 20.06.2019
- Bonn Marathon 2018 20.06.2019
- Auf nach Brüssel 19.06.2019
- 500 Jahre Leonardo da Vinci 18.06.2019
- Welche Bedeutung haben die Profil- und Ergänzungsstunden? 16.06.2019
- Mottowoche 2019 - erste Eindrücke 15.06.2019
- Jahrgang 10 nimmt an spaARTe EINSZWEIDREI teil 15.06.2019
- MINT Fächer 13.06.2019
- Fachbereich Sprachen 13.06.2019
- Inklusion in der Schule an der Sieg 12.06.2019
- unserort.de berichtet über Tanzprojekt 11.06.2019
- Fahrt nach Verviers (Belgien) 11.06.2019
- Besuch bei WDR 2 und EINSLIVE 09.06.2019
- Sternstunde der Stufe 7 09.06.2019
- Schulpflegschaft 08.06.2019
- Hermann Weber Stiftung unterstützt das Soziale Lernen 08.06.2019
- Teilnahme der Schule an der Sieg am Theaterfestival 08.06.2019
- Warum sollten Sie Ihr Kind an der Schule an der Sieg anmelden? 08.06.2019
- Radio am Park und die ersten Absolventen 08.06.2019
- Presse Tanzprojekt 06.06.2019
- Eigenverantwortliches Lernen (EVA) 05.06.2019
- Unsere Schule hat 600€ für neue Instrumente erhalten! 04.06.2019
- "Klasse, wir singen!" geht in die 2. Runde 04.06.2019
- Liederfest - Klasse wir singen 04.06.2019
- Übersicht der Ergänzungsstunden 03.06.2019
- Erasmusplus – Ein spannendes Projekt mit Polen und Zypern 03.06.2019
-
Mai 2019
- Abschlüsse an der Schule an der Sieg - Sekundarschule Eitorf 30.05.2019
- FiP stellt sich vor 29.05.2019
- Der Aufsichtsrat 29.05.2019
- Der erste Vorstand 29.05.2019
- Factory im Park gegründet 29.05.2019
- Cambridge-Prüfungen 28.05.2019
- Allgemeines 24.05.2019
- Streitschlichtung 24.05.2019
- Erste Skifahrt der Schule an der Sieg 20.05.2019
- Salatbar eingerichtet 20.05.2019
- "Power um die Bank" 20.05.2019
- Tanzprojekt 2019 20.05.2019
- Schulverschönerung 20.05.2019
- Bonn Marathon 2019 20.05.2019
- Archiv 20.05.2019
- Neuigkeiten 20.05.2019
- Sporthelfer on tour 19.05.2019
- Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer 01.05.2019
-
April 2019
- Schule an der Sieg wird rezertifiziert 09.04.2019
- Kontaktformular 05.04.2019
- Schulsanitätsdienst 03.04.2019
- Im WDR Studio 2 02.04.2019
- Differenzierung im Fach Deutsch 01.04.2019
- Wirtschaft-Politik 01.04.2019
- Erdkunde 01.04.2019
- Von Eitorf in die Welt 01.04.2019
- Wirtschaft und Arbeitswelt 01.04.2019
- Praktische Philosophie 01.04.2019
- Informatik 01.04.2019
- Darstellen und Gestalten 01.04.2019
- Aufgaben und Ziele des Musikunterrichts 01.04.2019
- Aufgaben und Ziele des Kunstunterrichts 01.04.2019
- Aufgaben und Ziele des Sportunterrichts 01.04.2019
- Evangelische Religionslehre 01.04.2019
- Katholische Religionslehre 01.04.2019
- Mathematik 01.04.2019
- Englisch 01.04.2019
- Deutsch 01.04.2019
- Englischunterricht an unserer Schule 01.04.2019
- Sport an unserer Schule 01.04.2019
- Das Multiprofessionelle Team 01.04.2019
- Wahlpflichtfach 01.04.2019
- Hermann-Weber-Stiftung ermöglicht soziales Lernen 01.04.2019
- Geschichte 01.04.2019
- Französisch 01.04.2019
- Musisch-künstlerischer Bereich 01.04.2019
- Schulorganisatorisches 01.04.2019
- Lernstandsdiagnose in Klasse 5 01.04.2019
- Aufgaben des Vorstands 01.04.2019
- Projektbeschreibung 01.04.2019
- DG 10 lädt ein 01.04.2019
-
März 2019
- Abschlussfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern 2018 01.04.2019
- Fachbereich Geistes- und Gesellschaftswissenschaften 01.04.2019
- Downloads 27.03.2019
- Kontakt zum Förderverein 27.03.2019
- Schulpflegschaft 27.03.2019
- Kollegium 27.03.2019
- Kontakt 27.03.2019
- Schülergenossenschaft 21.03.2019
- 1. Abschluss 2018 21.03.2019
- AG Naturerkundung 20.03.2019
- AG kicken und lesen 20.03.2019
- AG Radio 20.03.2019
- Profilkurs9 Freiheit 08.03.2019
- Ausstellung Stufe 8 08.03.2019
- Luther-Ausstellung 08.03.2019
- LRS-Förderung 08.03.2019
- Angebote in der Mittagsfreizeit 07.03.2019
- Soziales Lernen 07.03.2019
- Differenzierung 07.03.2019
- Musterstundenpläne 07.03.2019
- Unterrichtszeiten 07.03.2019
- Spendenmarathon der Eitorf Stiftung 07.03.2019
- Naturwissenschaften 01.03.2019
-
Februar 2019
- UNICEF 21.02.2019
- Erasmusaustausch mit Polen 21.02.2019
- Packliste für die Skifahrt 21.02.2019
- Erste Skifahrt der Schule an der Sieg 21.02.2019
- Jugend tanzt NRW 21.02.2019
- Be Smart - Don't Start 21.02.2019
- English Spelling Bee 21.02.2019
- Big Challenge 20.02.2019
- Vorlesewettbewerb 20.02.2019
- Wettbewerbe 20.02.2019
- Sternstunde der Stufe 5 am 13.07.17 20.02.2019
- Sternstunde der Stufe 6 am 26.09.17 20.02.2019
- Sternstunde DG6 und DG7 am 26.01.18 20.02.2019
- Team-Olympics 2017 15.02.2019
- Sportfeste 15.02.2019
- Einschulungsfeier im Theater am Park am 30.08.2018 15.02.2019
- Zuwachs bei den Schulsanitätern an der Schule an der Sieg 15.02.2019
- Schulsanitäter im Wettbewerb in der Schule an der Sieg 15.02.2019
- Schulsanitäter Kreiswettbewerb in Siegburg 15.02.2019
- Schulsanitäter ausgebildet - Sie stehen zur Hilfe bereit 15.02.2019
- DRK Rhein-Sieg übergibt Rucksack an den Schulsanitätsdienst 15.02.2019
- Neue Software für die Schulmensa 15.02.2019
- Wie kann ich mich in MensaMax einloggen? 15.02.2019
- Essensbestellung und Abbestellung 15.02.2019
- Was macht man, wenn man kein Internet zu Hause hat? 15.02.2019
- Wie zahle ich das Essen? 15.02.2019
- Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) 15.02.2019
- Partnerschaft zwischen der Schule an der Sieg und ZF Friedrichshafen AG feiert das erste Jubiläum 15.02.2019
- Erste KURS Lernpartnerschaft an der Schule an der Sieg 15.02.2019
- Freiwilligen-Agentur unterstützt Sekundarschule 15.02.2019
- Maßgeschneiderte Bildungsangebote 15.02.2019
- Klimaschutzpreis 15.02.2019
- Video zum Thema Nachhaltigkeit 15.02.2019
- Nachhaltigkeit in der Schule an der Sieg 15.02.2019
- Gut Drauf Aktionen 15.02.2019
- Gut Drauf-Impulsfilm 15.02.2019
- Sekundarschule erhält Gut-Drauf Zertifikat 15.02.2019
- Schulprogramm 15.02.2019
- Sekundarschule und Abschlüsse 15.02.2019
- Wiederwahl 07.02.2019
- Gründung 07.02.2019
- Förderverein 07.02.2019
- Kooperationspartner 06.02.2019
- Kosten 06.02.2019
- Stufe 10 06.02.2019
- Stufe 9 06.02.2019
- Stufe 8 06.02.2019
- Stufe 7 06.02.2019
- Informationen zu Praktika 06.02.2019
- Konzept 06.02.2019
- Anmeldung 06.02.2019
- Schulordnung der Schule an der Sieg 05.02.2019
- Sekretariat/Hausmeister 05.02.2019
- Unsere Schulsozialarbeiterinnen 05.02.2019
- Unser Kollegium im Schuljahr 2023/2024 05.02.2019
- Das Schulleitungsteam 05.02.2019
- Qualitätsanalyse 05.02.2019
- Schulprofil 05.02.2019
-
Januar 2019
- Home 30.01.2019
- Wir über uns 30.01.2019
-
September 2018
-
Mai 2018
- Radio am Park - unsere erste Sendung 08.05.2018
- Radio Reportage vom Köln Bonn Airport 08.05.2018
-
April 2018
- Klassenfahrt der Stufe 10 zum Gardasee September 2019 04.04.2018
- 2. Berufsbörse 03.04.2018
-
Februar 2018
- Sternstunden 15.02.2018
-
Juni 2017
- Verviers 26.06.2017
- Hello England 22.06.2017
-
September 2016
- Besuch beim WDR 27.09.2016