Wer jetzt an Los Angeles bzw. Massachusetts denkt, hätte in einem Kreuzworträtsel zwei Treffer gelandet. Dass der Ort der Stars und der Ort der Wissenschaftselite auch in Eitorf sein kann, zeigte der Abschlussjahrgang 2025 der Schule an der Sieg am 4. Juli sehr eindrucksvoll.
Als mit nur 45 Schülerinnen und Schülern kleinster Jahrgang hatten die Absolventen zu ihrer Entlassfeier in das Theater am Park eingeladen. Es begann pünktlich um 16:30 Uhr, aber schon Stunden zuvor hatte sich das Theater am Park gewandelt, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern haben keine Mühe gescheut, den Saal des Theaters in das Kodak Theatre zu verwandeln. Ein besonderer Dank hier an Frau Sergosch, die so viel an Kreativität und Bastelarbeit beisteuerte, und an das Team 9 mit den beteiligten Schüler*innen.
Den feierlichen Abschluss eröffnete Matilda Franke mit einem wunderschönen Gesangssolo, das Gänsehaut aufkommen ließ. Das Moderationsduett Mira Melek und Matilda Franke führte souverän durch einen kurzweiligen, feierlichen, lustigen und vor allem bewegenden Abend.
Bürgermeister Viehof, der als erster Redner ans Pult tat, brachte den Stolz zum Ausdruck, den man verspüren darf, wenn man weiß, dass dieser 7. Abschlussjahrgang der beste Jahrgang in der 13jährigen Geschichte der Schule an der Sieg ist. Den Worten des Dankes und der Anerkennung folgte auch gleich die Ehrung der Besten des Jahrganges. Nuriye-Aleyna Celik und Phillip Bußard waren baff, als ihnen die Präsente der Gemeine Eitorf überreicht wurden, ohne dass sie ihr Abschlusszeugnis schon gesehen hatten.
Was folgte, waren sehr unterhaltsame, manchmal bissige, manchmal lustige Szenen des schulischen Alltags, so wie ihn die Schülerinnen und Schüler erlebt hatten. In gespielten Kurzvideos wurde so manche Marotte der Lehrerinnen und Lehrer aufs Korn genommen.
Genauso unvorstellbar wäre der Abend gewesen, hätte man keine Erinnerungen an die ersten Jahre gesehen. In einem Kurzvideo konnte man sehen, welche Entwicklung die ehemals kleinen Fünfer genommen hatten.
In seiner Rede zum Abschluss des Jahrganges erinnerte Schulleiter Fritzsche an Momente der vergangenen 6 Jahre, die ihm im Gedächtnis geblieben waren, aber auch der Moment des Abschieds und die Wege in der Zukunft blieben nicht unerwähnt.
Als Sprecherinnen und Sprecher der 10A und 10B standen nun Jasmin Brandt, Pia Schiefen, Meisi Sulaj und Phillip Bußard am Rednerpult, um in ihren Beiträgen die 6 Schuljahre Revue passieren zu lassen. Die Worte des Dankes endeten mit einer Überraschung für die Klassenleitungen Frau Evers, Herr Schwan, Frau Stötzel und Frau Ziem.
Der WALK OF TEN war am Ziel angekommen, und was soll man sagen: Alle Schülerinnen und Schüler haben einen Abschluss erworben. Mehr noch, 37 Schülerinnen und Schüler durften sich freuen, einen Mittleren Schulabschluss, 17 davon mit Qualifikationsvermerk und der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe in Empfang nehmen. Dazu gibt es die zweite Schülerin der Schule an der Sieg, die zu den Besten des Landes NRW gehört. Nuriye Aleyna Celik konnte mit einem Notenschnitt von 1,0 ihren Abschluss feiern.
Nach all der Anspannung und Aufregung im Vorfeld und der Übergabe der Abschlusszeugnisse tat der durch den Jahrgang 9 vorbereitete Stehempfang richtig gut. Nun war die Atmosphäre aufgelockert. Man konnte noch einmal miteinander reden, man konnte sich noch einmal zeigen, es wurden Erinnerungsfotos ohne Ende geschossen. Die eine oder andere Träne wurde vergossen, es wurde aber auch versprochen, dass man sich schon in Kürze wieder sehen wird.
Ganz wie vom Schulleiter gesagt. Auf Wiedersehen heißt Abschied nehmen und sich wiedersehen zur gleichen Zeit.
Eindrücke des Abschlusses können Sie nun sehen.