Beim Erlernen einer Fremdsprache beschäftigt man sich nicht nur mit neuen Wörtern und einer anderen Grammatik, sondern auch mit der Kultur der Länder, in denen diese Sprache gesprochen wird.
Daher sind wir an der Schule an der Sieg sehr froh unseren Schülerinnen und Schülern verschiedene Möglichkeiten bieten zu können diese Kulturen zu erfahren.
Hierfür bieten wir zum einen in der Doppeljahrgangsstufe eine einwöchige freiwillige Sprachenfahrt nach England an. Die Schülerinnen und Schüler übernachten in Gastfamilien und erkunden tagsüber in Begleitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer Teile der südenglischen Küste und die Metropole London. So erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur einen authentischen Einblick in die englische Kultur, sie haben auch die Möglichkeit ihre Englischkenntnisse in einem authentischen Rahmen anzuwenden und persönlich über sich hinauszuwachsen.
Zusätzlich bieten wir für alle Französisch-Schüler/innen eine freiwillige mehrtägige Sprachenfahrt nach Paris an. Die Schüler/innen übernachten in einem einfachen, aber sauberen Hotel und erkunden tagsüber in Begleitung und in gewissem Rahmen auch selbstständig die französische Hauptstadt. In verschiedenen Alltagssituationen wenden sie die bereits erworbenen Sprachkenntnisse an; hinzu kommen natürlich auch das landestypische Flair und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten von Paris.
Zum anderen unternimmt der WP-Kurs Französisch zu Beginn der 8. Klasse eine für alle verpflichtende Tagesausfahrt in das belgische, aber französischsprachige Verviers. Der Schwerpunkt dieser Fahrt liegt ganz klar auf dem Anwenden der französischen Sprache. Die Schülerinnen und Schüler absolvieren sie eine Rallye, deren Aufgaben sie nur lösen können, indem sie die französische Sprache in authentischen Situationen anwenden. Außerdem steht ihnen natürlich auch etwas Freizeit zur Verfügung, die sie gerne zum Shoppen benutzen – und in den Geschäften müssen sie sich natürlich auch auf Französisch verständigen.
Am 19. Juni fuhr die Schule an der Sieg bereits zum dritten Zahl in das belgische Verviers, diesmal bei strahlendem Sonnenschein und 27° C!
13 zum Teil sehr aufgeregte Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurs 7 Französisch sowie
Frau Sonntag und Frau Langholf waren dabei.
Nach einem kurzen Treffen im Zentrum an der Place Verte schwärmten alle aus, um die Aufgaben einer Rallye zu lösen. Bereits hier musste Französisch gesprochen werden – wie sonst soll man den Preis des teuersten Parfums erfragen? Außerdem stellten sie immer wieder fest: so schwer ist Französisch gar nicht, man muss sich nur trauen.
Danach blieb noch genug Zeit zum Shoppen, wovon alle Schülerinnen und Schüler rege Gebrauch gemacht haben. Den Abschluss eines rundum gelungenen Tages bildete ein Kurzbesuch bei MacDonalds, wo noch einmal jeder beim Bestellen seine Sprachkenntnisse anwenden konnte.
Au revoir et à la prochaine! (Auf Wiedersehen und bis zum nächsten Mal)